Teaching by Demonstration - Aktive, sensitive Bewegungsvorgabe, Programmierung, Nachfahren
Diese Applikation ist ein klassisches Beispiel für die gelungene direkte Zusammenarbeit von Mensch und Roboter. Messebesucher können hier aktiv erfahren, was es heißt, in direkte Kollaboration mit dem LBR iiwa zu gehen. Beim handgeführten „Teachen“ durch Vormachen fasst der Anwender den Roboter an, und führt ihn intuitiv und ohne spezielle Fachkenntnisse. Im Nachgiebigkeitsmodus des LBR iiwa gibt der Messebesucher so die Bewegungsbahn aktiv vor. Dies ist die einfachste Möglichkeit, einen Roboter zu programmieren. Anschließend fährt der Roboter die „gelernte“ Strecke nach. Damit wird es möglich, auch in sehr kleinen Stückzahlen wirtschaftliche Automationslösungen für die Programmierung von Bahnapplikationen zu finden – wie etwa beim Auftragen einer Kleberaupe.