Zusammenspiel: Speed im geschützten Bereich + MRK im gemeinsamen Arbeitsraum
Bei der „Speed & Sensitivity“ Applikation, steht der LBR iiwa teilweise in einem geschützten Bereich – und das ganz bewusst: Demonstriert wird eine Arbeitssituation, in der ein geschlossener Bereich und ein offener Bereich der Mensch-Roboter-Kollaboration (MRK) nebeneinander liegen. In einem geschützten Bereich bewegt sich der Roboter in High Speed mit einem Bauteil, um seine Tätigkeit auszuführen. Hohe Geschwindigkeiten bedeuten aber immer auch potenzielle Verletzungsgefahr, weshalb dieser Bereich über einen Lichtvorhang gesichert wurde. Schaltet der Roboter in den sicheren MRK-Betrieb um, kann er durch den Lichtvorhang hindurch in den gemeinsamen Arbeitsraum mit dem Mensch fahren. Hier montiert er sensitiv den Teil eines Automatikgetriebes und bewegt sich dabei entsprechend langsamer.